Sie befinden sich hier: Aktuelles
Veröffentlicht: 20.03.2014 unter Kommunalpolitik

Das Revierkommissariat in Blankenburg (Harz) muss erhalten bleiben

Der Innenminister von Sachsen- Anhalt plant, das Blankenburger Revierkommissariat zu schließen. Dieser Verlust an Sicherheit und Servicequalität für die Blankenburger Bürgerinnen und Bürger ist abzulehnen. Deshalb wendet sich der SPD- Ortverein mit einer Unterschriftenaktion gegen die geplante Schließung.

Künftig sollen nur noch zwei sogenannte Regionalbereichsbeamte in der Stadt positioniert werden. Diese Regionalbereichsbeamten sollen keinen Einsatzdienst (z. B. bei einem Einbruch, Verkehrsunfall, etc.) leisten, sondern dienen nur der Präsenz und Präsentation.

Verkehrsermittlungsdienst, Kriminalpolizei und andere Abteilungen der Polizei sind dann in Blankenburg nicht mehr vorhanden. Stattdessen müssten Betroffene darauf warten, bis ein zentral gelenkter Streifenwagen zum Einsatzort gelangt oder für ihre Zeugenaussagen u. ä. nach Wernigerode fahren. Dieser Verlust an Service und Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ist abzulehnen. Weiterlesen »

Veröffentlicht: 11.03.2014 unter Regional

Gemeinsam unsere Zukunft im Harz gestalten

Am 07.03.2014 wurde im Blankenburger Rathaus das Wahlprogramm der Harzer SPD für die Kreistagswahl 2014 beschlossen und die Kandidaten für die Wahl nominiert.

Der inhaltliche Schwerpunkt der kommenden Wahlperiode soll unter anderem in der Weiterentwicklung einer effektiven und bürgernahen Kreisverwaltung liegen, die sich an den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen orientiert. Dafür soll das Ratsinformationssystem des Landkreises als benutzerfreundliche App verfügbar gemacht werden und der öffentliche Personennahverkehr durch neue Angebote so weiter entwickelt werden, dass die Versorgung des ländlichen Raumes gesichert wird. Als Sozialdemokraten wollen wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Gemeinden fördern und die Strukturen so gestalten, dass Parallelstrukturen und gegenseitige Beeinträchtigungen auf den kommunalen Ebenen vermieden werden. Wir sind dafür, dass im Haushalt des Landkreises Mittel eingestellt werden, um bei baulichen Missständen anstelle der Eigentümer (sog. Ersatzvornahme) handeln zu können. Darüber hinaus setzt sich das Wahlprogramm ausführlich mit den Themen Wirtschaft und Arbeit, Tourismus, Bildung, zukunftsorientierter Jugend- , Familien- und Seniorenarbeit, Gesundheitswesen und Pflege, Politik für Menschen mit Behinderungen, Verkehrsinfrastruktur, Erhalt der Kulturlandschaft, Sport sowie Sicherheit und Ordnung auseinander.

Als Kandidaten für den Wahlbereich Blankenburg (Harz) wurden Christa Grimme, Kerstin Hinz, Udo Leier, Reinhard Zedler und ich nominiert.

Den Bericht der Harzer Volksstimme über die Veranstaltung kann man hier finden: http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/1240743_SPD- kritisiert- CDU- Schuldebatte- als- scheinheilig.html

Aktuelle Artikel

spd.de - Das sozialdemokratische Nachrichtenportal
Zur Homepage der SPD im Harzkreis
Zur Homepage der Jusos im Harzkreis